Veröffentlichungen und Regelwerke Anschlussbahn Traisental:

Regelwerke:

Für EU und EVU:

Für Nutzer der Freiladegleise:


Infrastruktur-Benützungsentgelt der Anschlussbahn Traisental ab 01.01.2022

Die Anschlussbahn ist in zwei Abschnitte geteilt:
Abschnitt 1:
AB-Beginn bis inkl. Bf. Hohenberg
Abschnitt2: Inkl. Bf. Hohenberg bis inkl. Hst.Markt St. Aegyd

Für die Befahrung (Hin- und Rückfahrt) eines Abschnitts gelangt ein Infrastruktur-Benützungsentgelt von € 75,00 exkl. USt. zur Verrechnung, für die Befahrung des zweiten Abschnittes (Hin- und Rückfahrt) zusätzlich € 37,50 exkl. USt.
(Verrechnung an das EVU, lt. Belegungen in der digitalen Dispo)

Waggonentgelt:

Waggonentgelt: € 25,00 je beigestelltem Waggon
(üblicherweise direkte Verrechnung an Endkunden, Datenbereitstellung durch EU/EVU oder vereinbarte Pauschalen)

Tarifblatt:

Mit Beschluss durch den Vorstand des Vereins Region Traisen-Gölsental sowie unter der Anwesenheit der Eigentümervertreter und des Geschäftsführers der Traisen-Gölsental Regionalentwicklungs GmbH wurden am 28. Mai 2018 folgenden mind. jährlich zu aktualisierende Sätze für die Verrechenung von erbrachten Leistungen durch die Rechtsträger der Kleinregion Traisen-Gölsental festgelegt. Diese Verrechnungssätze (Spalte ‚Fremdnutzung in Kleinregion‘) gelten nicht nur als Basis für die Verrechnung von Leistungen der Rechtsträge der Kleinregion an Dritte, sondern sollen auch als Basis für (maximale) Verrechnungssätze Dritter gegenüber den Rechtsträgern der Kleinregion herangezogen werden.

Indexierung der Beratungsleistungen lt. DBO für die Bediensteten der österr. Privatbahnen.

(gültig Jänner 2021 – Dezember 2021)