Zum Inhalt springen
Logo Regionalmanagement
Marktplatz Traisen-Gölsental
Mitfahrbörse
  • interner Bereich
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Freizeit & Wohnen
    • Veranstaltungen
    • Immo-Plattform
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufe in der Kinderbetreuung
    • Bildungsangebote
    • Lehrstellen
    • Stellenangebote
  • Klima & Energie
    • Was ist die KEM?
    • Mitarbeiter KEM
    • Modellregionen
    • Projekte
    • Kontakt
  • Lebenslagen
    • Kinderbetreuung
    • Pflege & Betreuung
    • Paketstationen
  • Regionalmanagement
    • Aktuelles
    • Kleinregion
    • Regionalentwicklungs GmbH
      • Österreichischer Club für Diesellokgeschichte
    • BHW Traisen-Gölsental
    • Team
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
Regionalmanagement Traisen – Gölsental LogoRegionalmanagement Traisen – Gölsental LogoRegionalmanagement Traisen – Gölsental Logo
  • Freizeit & Wohnen
    • Veranstaltungen
    • Immo-Plattform
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufe in der Kinderbetreuung
    • Bildungsangebote
    • Lehrstellen
    • Stellenangebote
  • Klima & Energie
    • Was ist die KEM?
    • Mitarbeiter KEM
    • Modellregionen
    • Projekte
    • Kontakt
  • Lebenslagen
    • Kinderbetreuung
    • Pflege & Betreuung
    • Paketstationen
  • Regionalmanagement
    • Aktuelles
    • Kleinregion
    • Regionalentwicklungs GmbH
      • Österreichischer Club für Diesellokgeschichte
    • BHW Traisen-Gölsental
    • Team
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
  • Marktplatz Traisen Gölsental
  • Mitfahrbörse

Aktuelles

AktuellesAlexander Oswald2024-06-06T11:13:55+02:00
  • Oktober 2025

    Unsere Heimat Magazin Oktober 2025

    Alle Artikel und Informationen finden Sie hier zum Nachlesen.

  • Oktober 2025

    Blackout-Vortrag in Rotheau

    Auch in Eschenau/Rotheau durfte Franz Zehetgruber vom NÖ Zivilschutzverband am 10.10.2025 in die anwesenden Personen mit seinem Black-Out-Vortrag auf den Fall eines länger anhaltenden [...]

  • Oktober 2025

    Blackout – was tun? Rohrbach informiert

    Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt – und das nicht nur für ein paar Minuten, sondern für mehrere Stunden oder sogar Tage? Dieser [...]

  • Oktober 2025

    Sanierungsoffensive 2026

    Was wird gefördert? Der Austausch von fossilen Heizungssystemen (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner, Elektrospeicherofen) durch klimafreundliche Alternativen: – Nah-/Fernwärme – Holzzentralheizungen (Hackgut, Stückholz, Pellets) – Wärmepumpen Thermische [...]

  • 03. Oktober 2025

    Reparatur-Café Hainfeld

    Am 3.10.2025 findet wieder das Reparatur Café in Hainfeld statt – von 15:00 bis 17:00 Uhr am Gemeindeamt Hainfeld im Kultursaal. Bringt eure kaputten [...]

12Vor

Kleinregion

Die Kleinregion Traisen-Gölsental wurde 2004 als Verein gegründet und umfasst zurzeit 12 Gemeinden und ca. 24.000 Einwohner.

Klima – und Energie-Modellregion

Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Traisen-Gölsental wurde 2021 als Projekt der Kleinregion gegründet und umfasst zurzeit 9 Gemeinden und ca. 22.000 Einwohner.

Kontakt

Verein Region Traisen-Gölsental
Dörflstraße 4
3180 Lilienfeld

Kleinregion: roland.beck@traisen-goelsental.at

KEM: eva.leeb@traisen-goelsental.at

© 2025 • Verein Region Traisen-Gölsental • Umsetzung RAUREIF WEB & IT

Zurück zum Anfang
Page load link

Newsletter der Region Traisen-Gölsental

Der Newsletter über das Leben in der Region und deren Klimaschutzprojekte

Alle 6 Wochen News, Tipps und Events

Danke für deine Anmeldung
Sorry, es gab ein Problem. Bitte probiere es nochmals